Seminar: 4191 Digitales Experiment und Objekt - Details

Seminar: 4191 Digitales Experiment und Objekt - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4191 Digitales Experiment und Objekt
Veranstaltungsnummer 4191
Semester WiSe 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
maximale Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 26.09.2017 14:00 - 18:00, Ort: HIWB219 - CAD-Pool/ZIMT
ECTS-Punkte 6

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar geht es um das Erlernen von digitalen Werkzeugen. Wir nutzen generative Algorhithmen für die Erfoschung von Strukturen und Formen. Durch Progamme lassen sich variable Formen, 3d Strukturen und Verknüpfungen zur digitalen Fertigung erstellen. Diese Anwendungsgebiete sind in allen Kompetenzen der zukünftigen Designerinnen und Designer zu finden. Digitale Konstruktion weiterzuentwickeln, schnelleres und flexlibleres Arbeiten in Workflows für ein fertiges Produkt, sind Arbeitsschwerpunkte. Ihr lernt Programme innnerhalb von Rhinoceros kennen, deshalb ist es wichtig das ihr Vorerfahrung mit 3d Software besitzt. Das Programm Grasshopper bietet einen grafischen Einstieg in die Programmierung, welche wir spielerisch und Formbezogen erarbeiten. Wir werden Produkte und Materialien über 3D Drucker oder andere digitale Fertigungswege, für euer Portfolio erschaffen. Reale Prototypenszenarien und Design Methodiken werden kreativ und praktisch erschlossen.
Link: http://www.grasshopper3d.com

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA Gestaltungstechniken".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 23.09.2017 um 07:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.08.2017, 00:00 bis 22.09.2017, 23:59.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist 0589a5a78294b2c7750877f0698f0eb8 und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: