Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 4361 Gestaltungstechnik Porzellan |
Veranstaltungsnummer | 4361 |
Semester | WiSe 2017/18 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 3 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 10 |
Heimat-Einrichtung | BA Gestaltung |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 23.10.2017 16:00 - 18:00, Ort: HIWCS24 - Werktstatt 3D / Gips |
Art/Form | WÖCHENTLICHES SEMINAR |
Voraussetzungen | Erfolgreiche Teilnahme an „Grundlagen Plastisches Gestalten" im 1. Semester, alternativ der Nachweis von Grundkenntnissen im Umgang mit den relevanten Materialien und Techniken |
Leistungsnachweis | Alle im Verlauf des Seminars entstehenden Arbeiten sowie Verlauf, Effektivität und Dynamik des individuellen Arbeitsprozesses |
SWS für Studierende | 6 |
Sonstiges |
Beim Porzellan, traditionell als „WEISSES GOLD" bezeichnet, handelt es sich um ein ganz besonderes Material mit einer ebenso besonderen Geschichte, Ästhetik und Aura. Dieses Seminar vermittelt die technischen Grundlagen zur Herstellung geeigneter Modelle, ihrer Abformung sowie der Umsetzung als Porzellanguss. ACHTUNG: DIE ARBEIT MIT PORZELLAN IST GANZ BESONDERS FASZINIEREND, ABER AUCH EXTREM KOMPLEX UND ZEITAUFWÄNDIG. ES WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, DIESEN ERFORDERLICHEN ZEITAUFWAND MIT DEN SONSTIGEN STUDIENANFORDERUNGEN ABZUGLEICHEN!! |
ECTS-Punkte | 6 |