Seminar: 4321 Gestaltungstechnik FREIE BILDHAUER-WERKSTATT - Details

Seminar: 4321 Gestaltungstechnik FREIE BILDHAUER-WERKSTATT - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4321 Gestaltungstechnik FREIE BILDHAUER-WERKSTATT
Untertitel Eigene Bildhauerische Projekte entwickeln und umsetzen
Veranstaltungsnummer 4321
Semester WiSe 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
beteiligte Einrichtungen Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 27.09.2017 09:00 - 13:00, Ort: HIWCS23 - Werkstatt Plastisches Gestalten
Art/Form wöchentliches SEMINAR
Teilnehmende Studierende des BA und des MA. Auch Studierende des Studienganges Bauwesen sind herzlich willkommen.
Voraussetzungen Erfolgreiche Teilnahme an „Grundlagen Plastisches Gestalten"
Lernorganisation Seminar und offene Werkstatt.
Leistungsnachweis Alle im Verlauf des Seminars entstehenden Arbeiten sowie Verlauf, Effektivität und Dynamik des individuellen Arbeitsprozesses
ECTS-Punkte 6

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar bietet Euch die Möglichkeit, eigene bildhauerische Ideen und Visionen im Rahmen einer lockeren Betreuung spielerisch zu erkunden, konzeptionell zu entwickeln und konkret umzusetzen.

Dabei sind in den Materialen Ton, Gips, Beton, Holz, Pappe, Metall und u.a.m. gleichermassen figürliche wie abstrakte Ausrichtungen möglich und willkommen. Die Kombination von digitalen und analogen Techniken ist dabei ein Teil des Angebotes.

Die Kursbetreuung ist dabei darauf ausgerichtet, Euch Mittel, Wege und Strukturen an die Hand zu geben, wie Ihr einen "Roten Faden" im eigenen Freien Schaffen findet und ihn kontinuierlich verfolgen könnt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA Gestaltungstechniken".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 23.09.2017 um 07:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.08.2017, 00:00 bis 22.09.2017, 23:59.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist 0589a5a78294b2c7750877f0698f0eb8 und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: