Seminar: 4381 Text und Storytelling - Details

Seminar: 4381 Text und Storytelling - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4381 Text und Storytelling
Veranstaltungsnummer 4381
Semester WiSe 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 10.11.2017 10:30 - 17:30, Ort: HIWB207 - Advertising Design
SWS für Studierende 6
ECTS-Punkte 6

Kommentar/Beschreibung

Am Anfang war das Wort. Was in der Bibel schon galt, gilt auch in der Werbung, die die Menschen ja in gewisser Hinsicht auch glauben lässt - wenn auch eher an Produkte oder Dienstleistungen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Kraft der Sprache und wie Texter diese in den verschiedensten Medien von Headline-Kampagnen, über TV- und Radiospots bis hin zu Guerilla- und Social-Media-Kampagnen einsetzen, um im Gehirn des Publikums einen positiven Reiz auszulösen, vielleicht sogar gefolgt von einem Lächeln auf den Lippen. Ihr werdet sehen, was für wunderbare Welten man aus den 26 Buchstaben des Alphabets erschaffen kann - und wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere von Euch sogar Texter - die beste Vorbereitung für den Copytest habt ihr mit diesem Seminar ganz bestimmt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA Gestaltungstechniken".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 23.09.2017 um 07:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.08.2017, 00:00 bis 22.09.2017, 23:59.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist 0589a5a78294b2c7750877f0698f0eb8 und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: