Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
GT 1371 |
Digital Basics Print 1 und 2 A (Modul 137 Digital Basics Print)
Du bist noch unsicher, hast keine oder nur wenige Vorkenntnisse in den GrafikBasic Programmen Adobe Photoshop, Indesign und Illustrator? Dann bist du hier genau richtig. Neben der Theorie, den Grundeinstellungen, Werkzeugen, Shortcuts, Effekten und Tipps, die das Arbeiten erleichtern gibt es viele Übungen zum vertiefen. Du lernst die Funktionen von PS, ID und AI optimal zu nutzen, zu kombinieren und einzusetzen. Das wirst du lernen • Wie du mit den AdobeProgrammen Photoshop, Illustrator und InDesign deine Ideen umsetzen kannst. • Du lernst die technischen Grundlagen dieser speziellen digitalen Werkzeuge kennen > Was? Wofür? Warum? • LayoutGestaltung in Indesign (strukturiert und effizient bei Bedarf) • Grundlagen der Vektorillustration mit Illustrator • Du lernst Bildbearbeitungstechniken, Fotomanipulation, Korrekturen, Retuschen in Photoshop • Was braucht es für die digitale Vorstufe zum Druck bzw. Digital Publishing • Wie geht Reinzeichnung? … angereichert mit Praxisbezügen und Übungen Außerdem gibt es nützliches „Beiwissen“ und InspirationsQuellen rund um Entwurf, zu Bildern, Farbkombinationen, Trends, FachBegrifflichkeiten und Typografie. |
Montag: 13:30 - 18:00, wöchentlich (ab 14.04.2025), Ort: HIWB320 - DTP-Pool/ZIMT |
Bott, Manuela |
GT 1371 |
Digital Basics Print 1 und 2 B – Photoshop, Illustrator & InDesign Crashkurs (Modul 137 Digital Basics Print)
Lerne in diesem Crashkurs die Welt der Adobe-Programme kennen und erhalte eine umfassende Einführung in Photoshop, Illustrator und InDesign. Welches Programm wird für wofür verwendet und wie funktioniert eine optimale Verknüpfung zwischen den Programmen. Das Ziel ist der souveräne Umgang mit der Software. Der Kurs eignet sich perfekt für Studierende, die ihre grafischen Ideen schnell und effektiv umsetzen möchten, und richtet sich an alle, die keine oder geringe Vorkenntnisse in diesen Programmen haben. Kursinhalte:
Der Kurs ist stark praxisorientiert und konzentriert sich auf konkrete Aufgabenstellungen, die wir zusammen bearbeiten. Deine individuelle Fragen zu den Programmen oder bekannten Problemen können in den Kursverlauf integriert und eingehend behandelt werden. |
Donnerstag: 09:00 - 13:00, wöchentlich (ab 17.04.2025), Ort: HIWB320 - DTP-Pool/ZIMT |
Zickmantel, Felix |