Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

3 Grundlagenwissen zu Lebenslagen (z.B. von Kindern, Migrant*innen, Klient*innen), Pluralität der Lebensformen und Lebensweisen, soziale Schichten und Milieus (SoSe 2025) 2 Veranstaltungen
Nr.
Titel
Zeit/Ort
Lehrende
BA S Hi/S06/1b Demokratie- und Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für die Soziale Arbeit (G/D) Veranstaltungsdetails
Rassistische Sprüche, queerfeindliche Einstellungen, extrem rechts motivierte Übergriffe – das alles sind Facetten demokratie- und menschenfeindlicher Phänomene, die auch für die Soziale Arbeit aktuell eine große Herausforderung darstellen.
Im Rahmen des Seminars beschäftigen wir uns zum einen mit ausgewählten aktuellen Beispielen wie der extremen Rechten sowie Facetten von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie z.B. Rassismus und Antifeminismus. Wie lassen sich diese Phänomene konzeptionell erfassen? Welche aktuellen Forschungsbefunde gibt es dazu? Zum anderen werden wir an ausgewählten Beispielen diskutieren, inwiefern sie spezifische Herausforderungen für die Soziale Arbeit darstellen und welche Ansatzpunkte es in der Auseinandersetzung damit gibt.
Donnerstag: 08:00 - 12:00, wöchentlich (ab 05.06.2025), Ort: HIB_124 Seminarraum mit Monitor (ohne PC)
Figlestahler, Carmen
BA S Hi/S06/1e Soziale Ungleichheit(en): von Sozialen Lagen zu Lebensstilen und Mentalitäten (G/D) Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 02.04.2025 - Donnerstag, 03.04.2025, Samstag, 05.04.2025 10:00 - 20:00, Ort: HIA_102 Seminarraum mit Beamer, HIB_124 Seminarraum mit Monitor (ohne PC), (E-Learning) Sander, Tobias