Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
BK4-1 |
4.BA - BK4-1 Restaurierungspraxis (MHM), WP
Ziele: Beurteilen der Materialstruktur eines Objektes/ Bestandes; Verstehen der grundlegenden restauratorischen Methoden der jeweiligen Vertiefungsrichtung; Anwenden ausgewählter Techniken an Probekörpern und an realen Objekten; Verstehen der spezifischen Beurteilungskriterien nach Anwendung der Techniken (Arbeitsergebnisse) Inhalte: Begleitende praktische Übungen zu BK4-6 zum Thema Kleben und Festigen sowie ggf. Ergänzungstechniken Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übung, Selbststudium |
Termine am Montag, 16.06.2025 09:00 - 12:15, Montag, 16.06.2025 13:00 - 16:30, Dienstag, 17.06.2025 09:00 - 12:15, Dienstag, 17.06.2025 13:00 - 16:30, Mittwoch, 18.06.2025 - Donnerstag, 19.06.2025 09:00 - 12:15, Donnerstag, 19.06.2025 13:00 - 16:30, Freitag, 20.06.2025, Montag, 23.06.2025 09:00 - 12:15, Montag, 23.06.2025 13:00 - 16:30, Dienstag, 24.06.2025 09:00 - 12:15, Dienstag, 24.06.2025 13:00 - 16:30 ...(mehr) Ort: HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte |
Rudolph, Stephan, Schultz, Julia Antonieta |
BK4-6 |
4.BA - BK4-6 Methoden der Restaurierung (MHM), WP
Ziele: siehe Modulhandbuch Inhalte: siehe Modulhandbuch Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übung, Selbststudium |
Dienstag: 09:00 - 12:15, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: HID_E22 - Seminarraum, HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte, (online) (+1 weitere) Dienstag: 13:15 - 16:45, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte Donnerstag: 09:00 - 12:15, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: HIB_E10 - Archäometrie/Mikroskopie, HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte, (Bismarckplatz) (+3 weitere) Donnerstag: 13:15 - 16:45, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte Termine am Montag, 30.06.2025 09:00 - 12:15, Montag, 30.06.2025 13:15 - 16:45, Dienstag, 01.07.2025 09:00 - 12:15, Dienstag, 01.07.2025 13:15 - 16:45, Mittwoch, 02.07.2025 09:00 - 12:15, Mittwoch, 02.07.2025 13:15 - 16:45, Donnerstag, 03.07.2025 09:00 - 12:15, Donnerstag, 03.07.2025 13:15 - 16:45, Freitag, 04.07.2025 09:00 - 12:15, Freitag, 04.07.2025 13:15 - 16:45 ...(mehr) Ort: HIWD103 - Werkstatt Möbel und Holzobjekte |
Buchholz, Ralf, D'ham, Gerhard, Kühnen, Renate, Riefer, Jarno, Rudolph, Stephan, Schultz, Julia Antonieta |
BK6-1 |
6.BA - BK6-1 Thesisvorbereitung, WP
Die ersten drei Sitzungen des Moduls sind Vertiefungsrichtungsübergreifend. Danach wird jede Vertiefungsrichtung ein eigenes Programm anbieten. Ziele: Das Modul dient dazu, Sie bei der Vorbereitung Ihrer Bachelorthesis zu unterstützen und Unsicherheiten in Bezug auf die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens zu beseitigen. Am Ende des Moduls können Sie: • das Thema und das Ziel Ihrer Bachelorarbeit in einem kurzen Referat erläutern; • die in Ihrem Exposé dargestellten Ziele, Fragestellung, Methodik und Vorgehensweise Ihrer Abschlussarbeit präzisieren; • den Forschungsstand im Bereich des von Ihnen ausgewählten Themas darstellen; • die Gliederung der Bachelorarbeit erarbeiten; • einen Zeitplan für die Arbeit erstellen; • die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens souverän anwenden; • HAWKI kritisch verwenden und die Nutzung von KI in wissenschaftlichen Arbeiten korrekt angeben. Inhalte: Aufbauend auf dem Modul BK1-4 (Grundsätze Wissenschaftliches Arbeiten) und auf der Online-Veranstaltung zum Exposé vom 10.01.2025, werden Sie zum Beginn der ersten Blockwoche die Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens wiederholen und vertiefen. Als Grundlage für den Kurs dient das Exposé Ihrer Bachelorarbeit, das Sie bereits eingereicht haben. Im Lauf der Veranstaltung wird es finalisiert. Sie bekommen die Gelegenheit, das Thema und die Zielsetzung Ihrer Abschlussarbeit in einer großen Runde zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Durch zielgerichtete Übungen werden Sie Sicherheit in der Auswertung der Literatur, in der Darstellung des Forschungsstands und im Zitieren gewinnen. Außerdem erfahren Sie, welche Formalitäten (Formulare, Fristtermine etc.) Sie bei der Abgabe Ihrer Bachelorarbeit beachten müssen. Die ersten drei Termine sind fachübergreifend. Für die restlichen Termine wählen Sie das Angebot des Fachbereichs, in dem Sie die Bachelorthesis schreiben. Veranstaltungsform: Seminar, Übung |
Termine am Montag, 07.04.2025 08:45 - 12:00, Dienstag, 08.04.2025 14:00 - 15:30, Mittwoch, 09.04.2025 08:45 - 12:00, Donnerstag, 10.04.2025 12:30 - 15:45, Donnerstag, 10.04.2025 13:00 - 16:30, Freitag, 11.04.2025 09:00 - 12:15, Freitag, 11.04.2025 09:00 - 13:00, Freitag, 11.04.2025 13:15 - 16:30, Montag, 14.04.2025 09:00 - 12:15, Montag, 14.04.2025 09:00 - 13:00 ...(mehr) Ort: HID_110 - Seminarraum, HID_E22 - Seminarraum, HIN_101a Seminarraum (+9 weitere) |
Beckett, Barbara, Caianiello, Tiziana, Hähner, Ulrike, Kühnen, Renate, Leuckfeld, Heike, Rittmeier, Barbara, Schultz, Julia Antonieta, Vogel, Matthias, Wäcken, Kerstin |
BK6-6 |
6.BA - BK6-6 Objektarbeit (MHM), WP
Ziele: Fertigstellen begonnener Arbeiten am Studienobjekt; Anwenden der grundlegenden konservatorischen und restauratorischen Methoden der jeweiligen Vertiefungsrichtung; Beherrschen von ausgewählten Konservierungs- /Restaurierungsmethoden und -techniken an eigenen Objekten unter Anleitung; Beurteilen der Behandlungsergebnisse; Beherrschen der Dokumentationsinhalte Inhalte: Begonnene Arbeiten an Objekten abschließen; Grundlagen der zeitlich befristeten Objektarbeit; Methoden der Reinigung/ Methoden der Stabilisierung/ Methoden der Retusche vertiefen; Spezifische Methoden der präventiven Konservierung, stabilisierenden Konservierung und Restaurierung bei exogenen und endogenen Schädigungen vertiefen; Dokumentationsarbeit (Voruntersuchungen, inhaltliche und visuelle Beschreibung); Methoden der Qualitätskontrolle/ Kontrolle der Effektivität vertiefen Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übung, Selbststudium |
Termine am Montag, 07.07.2025 - Freitag, 11.07.2025, Montag, 14.07.2025 - Freitag, 18.07.2025, Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025, Montag, 28.07.2025 - Freitag, 01.08.2025 09:00 - 16:30, Ort: (HIWD_103, 106) |
Buchholz, Ralf, Schultz, Julia Antonieta |