General information
Course number | 4361 |
Semester | WiSe 2019/20 |
Current number of participants | 14 |
maximum number of participants | 10 |
Home institute | BA Gestaltung |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Thu , 12.12.2019 14:00 - 18:00, Room: HIWCS24 - Werktstatt 3D / Gips |
Type/Form | WÖCHENTLICHES SEMINAR |
Pre-requisites | Erfolgreiche Teilnahme an „Grundlagen Plastisches Gestalten" im 1. Semester, alternativ der Nachweis von Grundkenntnissen im Umgang mit den relevanten Materialien und Techniken |
Performance record | Alle im Verlauf des Seminars entstehenden Arbeiten sowie Verlauf, Effektivität und Dynamik des individuellen Arbeitsprozesses |
SWS für Studierende | 6 |
Miscellanea |
Beim Porzellan, traditionell als „WEISSES GOLD" bezeichnet, handelt es sich um ein ganz besonderes Material mit einer ebenso besonderen Geschichte, Ästhetik und Aura. Dieses Seminar vermittelt die technischen Grundlagen zur Herstellung geeigneter Modelle, ihrer Abformung sowie der Umsetzung als Porzellanguss. Es werden außerdem zahlreiche Techniken zur Glasur, Farbgestaltung und Textur der Objektoberflächen gezeigt. Die Arbeit mit Porzellan ist besonders faszinierend, aber auch komplex und zeitaufwändig. Es wird empfohlen, diesen erforderlichen Zeitaufwand mit den sonstigen Studienanforderungen abzugleichen. |
ECTS points | 6 |