Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
MK8-1 |
2.MA - MK8-1 Biotische Degradationsprozesse (GHG/SAO), P
Ziele/Inhalte: Unterscheiden der verschiedenen biogen induzierten oder beeinflussten Schadensprozesse an Kunst- und Kulturgut, Verstehen von Mechanismen und Erkennen beteiligter Organismen Kennen der Lebensbedingungen biogenen Befalls, Einflussfaktoren wie Klima, Klimaveränderung und Globalisierung Kennen der jeweils geeigneten Probennahmetechnik und Beprobungsstrategie, Entwicklung von Mess- und Monitoringkonzepten Kennen von Verfahren zur mikrobiellen Analytik und Bewerten eigener sowie beigestellter Laboruntersuchungen sowie deren Ergebnisse Erprobung von Nachweismöglichkeiten für biogenen Befall an realem Probenmaterial unter Berücksichtigung mikroinvasiver und zerstörungsfreier Techniken Einschätzen der Anfälligkeit für biogene Schädigung nach Hersteller- und Literaturangaben Bewerten der Dauerhaftigkeit verschiedener Materialgruppen gegen unterschiedlichen biogenen Befall Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Naturstoffen, Naturstoffderivaten und synthetischen Konsolidierungsmaterialien gegen mikrobiellen Befall und Beurteilen und Empfehlen geeigneter Materialien für bestimmte Nutzungszwecke im Kontext mit restauratorischen /konservatorischen Fragestellungen Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übungen, Selbststudium |
Termine am Montag, 07.04.2025 09:00 - 12:00, Montag, 07.04.2025 13:00 - 17:00, Dienstag, 08.04.2025 09:00 - 12:00, Dienstag, 08.04.2025 13:00 - 17:00, Mittwoch, 09.04.2025 - Donnerstag, 10.04.2025 09:00 - 12:00, Donnerstag, 10.04.2025 13:00 - 17:00, Freitag, 11.04.2025 09:00 - 12:00, Freitag, 11.04.2025 13:00 - 17:00, Montag, 14.04.2025 09:00 - 12:00, Montag, 14.04.2025 13:00 - 17:00 ...(mehr) Ort: (HIN_117, 110) |
Fritz, Ulrich-Markus, Messal, Constanze, Möhlenhoff, Petra |
MK8-2 |
2.MA - MK8-2 Altrestaurierungen und Re-Restaurierung (GHG), P
Ziele: siehe Modul-Handbuch Inhalte: siehe Modul-Handbuch Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übung, Werkstattzeiten |
Termine am Dienstag, 22.04.2025 09:00 - 12:30, Dienstag, 22.04.2025 13:30 - 16:30, Mittwoch, 23.04.2025 09:00 - 12:30, Mittwoch, 23.04.2025 13:30 - 16:30, Donnerstag, 24.04.2025 09:00 - 12:30, Donnerstag, 24.04.2025 13:30 - 16:30, Freitag, 25.04.2025 09:00 - 12:30, Freitag, 25.04.2025 13:30 - 16:30, Montag, 28.04.2025 09:00 - 12:30, Montag, 28.04.2025 13:30 - 16:30 ...(mehr) Ort: HIWD101 - Werkstatt Gefasste Holzobjekte und Gemälde, HIWD107 - Werkstatt Historische Techniken, (HIWD_109) (+4 weitere) |
Birkenbeul, Ina, Kühnen, Renate |
MK8-6 |
2.MA - MK8-6 Methodenanwendung in der Praxis (GHG), WP
Ziele: siehe Modulhandbuch Inhalte: siehe Modulhandbuch Veranstaltungsform: Kolloquium, Praktische Übung, Selbststudium |
Termine am Montag, 02.06.2025 09:00 - 12:30, Montag, 02.06.2025 13:30 - 16:30, Dienstag, 03.06.2025 09:00 - 12:30, Dienstag, 03.06.2025 13:30 - 16:30, Mittwoch, 04.06.2025 09:00 - 12:30, Mittwoch, 04.06.2025 13:30 - 16:30, Donnerstag, 05.06.2025 09:00 - 12:30, Donnerstag, 05.06.2025 13:30 - 16:30, Freitag, 06.06.2025 09:00 - 12:30, Freitag, 06.06.2025 13:30 - 16:30 ...(mehr) Ort: HIWD107 - Werkstatt Historische Techniken, HIWD101 - Werkstatt Gefasste Holzobjekte und Gemälde, (HIWD_101) |
Birkenbeul, Ina, Herpers, Iris, Kühnen, Renate, Müller, Christoph, NN Lehrende Studiengänge K, NN B |
MK10-5 |
4.MA - MK10-5 Projektmanagament (GHG), P
|
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. |
Birkenbeul, Ina, Kühnen, Renate |