Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
BA KP Hi/K07.2/2 |
Angewandte Entwicklungspsychologie im Säuglings- und Kleinkindalter
Die Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter ist von enormer Wichtigkeit für die den weiteren Lebensverlauf von Kindern und Adoleszenten. In diesem Seminar wollen wir uns mit einer psychoanalytischen Perspektive auf die frühe Kindheit befassen. Wir werden verschiedene Entwicklungstheorien kennenlernen, bindungstheoretische Aspekte beleuchten und schließlich frühe Pathologien und ihre Behandlungsmöglichkeiten behandeln. Bringen Sie gerne eigene Fallbeispiele mit, die wir im Seminar gemeinsam behandeln können. |
Termine am Dienstag, 01.04.2025 18:00 - 20:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 18:00, Sonntag, 11.05.2025 10:00 - 16:00, Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00, Sonntag, 18.05.2025 10:00 - 16:00, Ort: HIB_103 Seminarraum mit Beamer, (findet online statt) | Ibold, Mirjam |
BA S Hi/S07/3b und BA KP Hi/K07.2/3 |
Entwicklungsstörungen
Die Entwicklung junger Menschen erfolgt nicht immer gleichförmig, sondern es kann dabei erhebliche interindividuelle Unterschiede geben. Dennoch gibt es eine Vorstellung davon, welcher Entwicklungsstand bzw. welches Verhalten in einem bestimmten Alter als „normal“ oder „angemessen“ gilt. Sollte dies nicht der Fall sein, spricht man von Entwicklungsstörungen. Dies kann etwa der Fall sein, wenn Kinder „hyperaktiv“ und unkonzentriert sind, in der Schule schlechte Leistungen zeigen, häufig die Schule schwänzen oder sich gegenüber Gleichaltrigen, Lehrern und Eltern auffällig aufsässig bzw. aggressiv verhalten. In dieser Veranstaltung werden wir eine Reihe von Störungsbildern im Kleinkindalter, Kindes- und Jugendalter eingehen, z.B. Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung, Autismus-Spektrum-Störungen, Lese-Rechtschreibstörung, Angststörungen, Depression und Störung des Sozialverhaltens. Wir werden mögliche Ursachen kennen lernen und auf Methoden der Diagnose und Klassifikation psychischer Störungen eingehen. Zudem wird es einen Überblick über Ansätze zur Prävention und Intervention geben. |
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: HIB_219 Seminarraum mit Monitor (ohne PC | nicht Rollst.geeignet), (Querwoche) |
Henkes, Siegmar |
BA KP Hi/K07.2/1 auch BA S Hi/S07/3c |
Förderung und Begleitung sozial-emotionaler Entwicklungsprozesse
|
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: HIB_106a Seminarraum mit Beamer, (Querwoche) |
Schulz, Jana |