No. | Title | Zeit/Ort | Lecturers |
---|---|---|---|
AAA - Information for Incomings
In dieser Gruppe bekommen alle Austauschstudierenden Informationen zu den Deutschkurse, zu Exkursionen und zu den Länderabenden. |
Dates on Monday. 03.09.18 10:00 - 12:00, Monday. 03.09.18 12:00 - 13:00, Monday. 03.09.18 14:00 - 16:00, Tuesday. 04.09.18 08:30 - 09:30, Tuesday. 04.09.18 10:00 - 12:00, Wednesday. 05.09.18 12:00 - 14:00, Tuesday. 11.09.18 10:30 - 12:00, Thursday. 13.09.18 08:15 - 13:00, Saturday. 22.09.18 07:45 - 19:00, Saturday. 01.12.18 15:40 - 20:00 ...(more) Room: (Café Kolja, Braunsberger Str. 52), (Wolfsburg), (Café Kolja)(+7 more) |
Annika Kerknawi, Akademisches Auslandsamt, Annika Tiefel, Akademisches Auslandsamt, Svenja Tegel, Karen Büttner, Kathrin Baumgarten, Daniela Schwarz, Franziska Feldmann |
|
AAA - Informationen für internationale Studierende an der HAWK
Informationen zu Formalitäten, Veranstaltungen, Exkursionen usw. |
The course times are not decided yet. |
Annika Kerknawi, Akademisches Auslandsamt, Annika Tiefel, Akademisches Auslandsamt, Svenja Tegel, Karen Büttner, Kathrin Baumgarten, Daniela Schwarz, Franziska Feldmann |
|
AAA - Informationen zu Auslandsaufenthalten
Wenn wir neue Informationen zu Aktionen/Stipendien/Terminen/Angeboten etc. für/über Auslandsaufenthalte jeglicher Art bekommen, werden wir sie für alle Teilnehmer/innen dieser Veranstaltung zur Verfügung stellen. |
The course times are not decided yet. |
Annika Tiefel, Akademisches Auslandsamt, Annika Kerknawi, Akademisches Auslandsamt, Svenja Tegel, Karen Büttner, Kathrin Baumgarten, Franziska Feldmann |
|
Internationales Fakultät Gestaltung
|
The course times are not decided yet. | Prof. Markus Schlegel, Dipl.-Ing. | |
Planungskommission
|
Dates on Wednesday. 18.01.12 14:30 - 16:00, Wednesday. 18.04.12, Wednesday. 27.06.12 14:30 - 16:30, Room: (211) |
Prof. Dr. Christiane Dienel, Cindy Stanke |
|
Sekretariat Fakultät G
dient dazu allgemeine Informationen weiterzugeben |
Dates on Thursday. 02.07.09 09:00 - 12:00, Room: (Raum 18) | Sybille Wachholz | |
Studienkommission FK Gestaltung (seit 2015)
|
The course times are not decided yet. |
Prof. Barbara Kotte, Prof. Markus Schlegel, Dipl.-Ing. |
|
Studienkommission FK Gestaltung 2009-2011
|
Dates on Wednesday. 18.03.09, Wednesday. 15.04.09 09:00 - 12:00, Wednesday. 13.05.09 08:30 - 12:00, Wednesday. 17.06.09 09:00 - 12:00 | Prof. Markus Schlegel, Dipl.-Ing. | |
Studienkommission FK Gestaltung 2011-2013
|
The course times are not decided yet. | Prof. Markus Schlegel, Dipl.-Ing. | |
Studienkommission FK Gestaltung 2013-2015
|
The course times are not decided yet. | Prof. Markus Schlegel, Dipl.-Ing. | |
StuPa HAWK HHG
Das StuPa wird von allen Studierenden der HAWK gewählt und besteht - wenn ausreichend Kandidat_innen vorhanden sind - aus 25 Mitgliedern. Zu den Aufgaben des StuPa gehört u.a. die Wahl der Referent_innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und dessen Kontrolle, d.h. auch die Prüfung der Verwendung des Studierendenschaftsbeitrags. Das StuPa kümmert sich um hochschulpolitische Belange und ist das höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenschaft. Das StuPa hat zur Vorbereitung der Beschlüsse mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Die Sitzungen des StuPa finden während der Vorlesungszeit einmal im Monat statt und sind hochschulöffentlich. |
The course times are not decided yet. | NN S Ho NN Lehrbeauftragte/r S Ho | |
Werkstatt Raum u. Modellentwicklung: Laserbearbeitung - Keine Veranstaltung-nur Datenbereitstellung
|
The course times are not decided yet. | Andreas Kristl | |
100 |
Tutorielle Arbeit digitalisieren
|
Dates on Wednesday. 02.10.19, Friday. 08.11.19 09:30 - 13:00 |
Torsten Sprenger, Ute Zaepernick-Rothe, Birgit Wittenberg |
4321 B |
FREIE BILDHAUERWERKSTATT
Dieses Seminar bietet Euch die Möglichkeit, eigene bildhauerische Ideen und Visionen im Rahmen einer lockeren Betreuung spielerisch zu erkunden, konzeptionell zu entwickeln und konkret umzusetzen. Dieser Kurs bietet Euch darüber hinaus wertvolle kreative Impulse und Anregungen für eine inspirierte Arbeit im Spannungsfeld zwischen Design und Kunst. Dabei sind in den Materialen Ton, Gips, Beton, Holz, Pappe, Metall und u.a.m. gleichermassen figürliche wie abstrakte Ausrichtungen möglich und willkommen. Die Kombination von digitalen und analogen Techniken ist dabei ein Teil des Angebotes. Die Kursbetreuung ist dabei darauf ausgerichtet, Euch Mittel, Wege und Strukturen an die Hand zu geben, wie Ihr einen "Roten Faden" im eigenen Freien Schaffen findet und ihn kontinuierlich verfolgen könnt. Impuls-Aufgabeun und Exkursionen werden Teil unserer gemeinsamen Arbeit sein. |
Monday: 14:00 - 18:00, weekly (from 16/09/19), Begleitete freie Arbeit zwischen Design und Kunst in der "Freien Bildhauerwerkstatt" n.a |
Prof. Hans-Jürgen Lamb |