Vorlesung: WT 4022 Märkte und Management (Modul 402 Märkte und Management) - Details

Vorlesung: WT 4022 Märkte und Management (Modul 402 Märkte und Management) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: WT 4022 Märkte und Management (Modul 402 Märkte und Management)
Untertitel Design als Teil der Wertschöpfungskette
Veranstaltungsnummer WT 4022
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 66
maximale Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 09.05.2025 08:30 - 10:30, Ort: HIWAE04 - Hörsaal
Sonstiges Modul: 402 Märkte und Management
ECTS-Punkte 3

Kommentar/Beschreibung

Modul 402Märkte und Management
Lehrveranstaltungen 4021 Grundlagen der Wahrnehmung und 4022 Märkte und Management
Bitte wählen Sie ggf. die Lehrveranstaltung 4022. Nach der Verteilung werden Sie dann in die Lehrveranstaltung 4021 kopiert.

Design ist in einer Zeit, in der sich Produkte in Funktion und Nutzen kaum noch voneinander unterscheiden lassen, einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für Leistungen und Artefakte. Damit nimmt es eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfung von Unternehmen und der Innovationskraft von Volkswirtschaften ein. Genauso richtig ist jedoch, dass die neue Rolle der Gestaltung in der Welt (Florian Pfeffer) den Designer:innen eine neue, größere Verantwortung für ihr Handeln überträgt. Auch darüber muss zu reden sein. In der Veranstaltung werden wir daher den Bogen schlagen von klassischen und neuen Volkswirtschaftstheorien, von bewährten unternehmerischen Konzepten zu neuen Modellen, vom klassischen Dasein des Designs im Marketing zu seiner (alten) neuen Rolle in der Innovation, von der traditionellen Aufgabe der Designer:innen und den neuen Anforderungen an sie.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "FT SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
      • Abschluss ist Master und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester höchstens 4 und Fachsemester mindestens 1
      • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2025, 02:00 bis 04.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.04.2025 um 02:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: