Seminar: BA KP Hi/KP 01/3 Kommunikation (KP/A) - Details

Seminar: BA KP Hi/KP 01/3 Kommunikation (KP/A) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA KP Hi/KP 01/3 Kommunikation (KP/A)
Veranstaltungsnummer BA KP Hi/KP 01/3
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
maximale Teilnehmendenanzahl 33
Heimat-Einrichtung Stg BA Kindheitspädagogik (BA KP)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 05.05.2025 14:00 - 16:00, Ort: HIB_112 Seminarraum mit Beamer
Lernorganisation regelmäßige Teilnahme erforderlich

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar „Kommunikation“, welches sich grundsätzlich als Ziel das Übermitteln von kommunikativen Grundlagen und Theorien setzt,
wird in einem ausgewogenen Mix aus Wissensvermittlung und Übungen auch erlernt, wie man als Kindheitspädagoge ein gezieltes (Coaching) Gespräch mit den Eltern führt. Sie werden lernen, welche Mittel Sie zu einer gelingenden Kommunikation nutzen können.


Themenauswahl:
• Theoretische Ansätze: Axiome von P. Watzlawick, Sender-Empfänger Modell, Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun, usw.
• Verschiedene Ebenen der Kommunikation: verbal, nonverbal, Körpersignale, etc.
• Weitere Aspekte: Vertrauensaufbau im Gespräch, Nähe und Distanz, Empathie, …
• Verschiedene Techniken: gezielte Fragestellung, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und andere

Sie werden im Seminar im Rahmen der Übungen und Textarbeit verschiedene Kommunikationstechniken und Instrumente kennenlernen und viele auch selbst ausprobieren.
Die gelernten Grundlagen der Kommunikation werden Sie in Ihrem späteren Studium in weiteren Seminaren (z.B. Gesprächsführung und Beratung) vertiefen können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "KP01/3 Kommunikation".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 04.04.2025 um 13:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Diese Regel gilt von 01.04.2025 08:00 bis 04.04.2025 14:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Kindheitspädagogik und Fachsemester ist 1
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.04.2025, 08:00 bis 13.04.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: