Übung: BP S Hi/2 Supervision für Berufspraktikanten*innen B - Details

Übung: BP S Hi/2 Supervision für Berufspraktikanten*innen B - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: BP S Hi/2 Supervision für Berufspraktikanten*innen B
Untertitel Reflexionsseminar
Veranstaltungsnummer BP S Hi/2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Praxisamt
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 15.05.2025 08:00 - 14:00, Ort: HIH - FK S - Brühl 20, Fachwerkhaus (Alte Bibliothek) mit Monitoren

Kommentar/Beschreibung

Der Supervisionskurs unterstützt und begleitet Sie dabei, Ihre professionelle Rolle in der beruflichen Einstiegsphase im Rahmen des Anerkennungspraktikums zu reflektieren. Dazu bringen Sie eigene Praxisfälle und Anliegen (z.B. sich auf anstehende Herausforderungen vorzubereiten) ein. Die Reflexion erfolgt über das Beleuchten verschiedener Aspekte, die bei den jeweiligen Themen eine Rolle spielen, und das Betrachten aus unterschiedlichen Perspektiven sowie den Austausch und die gezielte Nutzung kollegialer Erfahrungen. Die dabei angewandten Methoden der kollegialen Fallberatung werden im Laufe des Supervisionskurses immer weiter trainiert, so dass sie zukünftig auch selbständig eingesetzt werden können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BP-Supervision".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.03.2025 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt von 06.03.2025 08:00 bis 30.09.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Sozialwesen - Berufsprak.
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.03.2025, 08:00 bis 30.09.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: