Seminar: GT 1071 Text-/Bildkomposition; Text-/Bildwirkung (Modul 107 Text und Bild) - Details

Seminar: GT 1071 Text-/Bildkomposition; Text-/Bildwirkung (Modul 107 Text und Bild) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: GT 1071 Text-/Bildkomposition; Text-/Bildwirkung (Modul 107 Text und Bild)
Veranstaltungsnummer GT 1071
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 15.04.2025 09:00 - 13:00, Ort: HIWB209 - Branding Design/Grafikdesign
Art/Form ab 2. Semester Priorität 1: KF GrafikDesign zugehörig, Priorität 2: KF AD, KF BD,
Voraussetzungen ab 2. Semester
Priorität 1: KF GrafikDesign zugehörig,
Priorität 2: KF AD, KF BD,
Sonstiges Modul: 107 Text und Bild
ECTS-Punkte 6

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar beschäftigt sich mit dem Einsatz von Text und Bild
und vermittelt Basiswissen über das Layouten von Publikationen.
Bilder und ihre Wirkung sowie Bildausschnitte werden untersucht und in Übungen erprobt. Analyse von Layoutprinzipien und -konzepten, grundlegende Unterscheidungskriterien zu Tageszeitung, Magazin- und Buchgestaltung sowie digitalen publizistischen Angeboten.Es werden Aufgaben zum Einsatz und der Wirkung von Schrifthierarchien und Typografie gestellt sowie der Aufbau und die Anwendung von Rastersystemen beim Layouten geübt. Indesign-Kenntnisse sind erwünscht.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "GT SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2025, 02:00 bis 04.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
      • Abschluss ist Master und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 4
      • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.04.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: