Seminar/Blended Learning: BA KP Hi/KP07.1/3b Grundlagen der Entwicklungspsychologie - Details

Seminar/Blended Learning: BA KP Hi/KP07.1/3b Grundlagen der Entwicklungspsychologie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar/Blended Learning: BA KP Hi/KP07.1/3b Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Veranstaltungsnummer BA KP Hi/KP07.1/3b
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
maximale Teilnehmendenanzahl 31
Heimat-Einrichtung Stg BA Kindheitspädagogik (BA KP)
Veranstaltungstyp Seminar/Blended Learning in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 07.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: HIA_E02 Seminarraum mit Beamer
Leistungsnachweis Benotete Prüfung – BA Soziale Arbeit (Modul S7):
- Praktische Übung: Konzeption, Durchführung und / oder Präsentation einer Interventions-, Präventions-
oder Diagnosemaßnahme bzw. Infoveranstaltung
- Schriftliche Ausarbeitung: 5 - 8 Seiten pro Person

Unbenotete Prüfung – BA Kindheitspädagogik (Modul 7.1):
- Praktische Übung: Konzeption, Durchführung und / oder Präsentation einer Interventions-, Präventions-
oder Diagnosemaßnahme bzw. Infoveranstaltung
- Schriftliche Darstellung: 2 Seiten pro Person

Damit die Prüfungsleistungen sich möglichst gleichmäßig über die Veranstaltungen verteilen, gibt es im Modul Psychologie die Absprache, dass pro Veranstaltung maximal 12 Prüfungsleistungen vergeben werden sollen.

Kommentar/Beschreibung

"Entwicklung bezieht sich auf relativ überdauernde und aufeinander bezogene intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens über die Zeit hinweg." (Lohaus et al., 2024, S. 4)

Die Betrachtung der Entwicklung im Kindesalter - von der Geburt bis zur Jugend - wird in diesem Seminar besonders in den Fokus genommen. Im Kontext ontogenetischer Veränderungen werden zentrale Entwicklungen in verschiedenen Funktionsbereichen in diesem Seminar beschrieben, analysiert und erklärt. Im Seminar werden hierbei u.a. die folgenden Bereiche thematisiert werden:
- Entwicklung von Wahrnehmung und Sensorik
- Motorische Entwicklung
- Kognitive Entwicklung
- Soziale Entwicklung
- Emotionale Entwicklung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA KP07.1/3".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 06.03.2025 08:00 bis 13.04.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Kindheitspädagogik und Fachsemester mindestens 2
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.03.2025, 08:00 bis 13.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.03.2025 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: