Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: BK2-4 2.BA - BK2-4 Zustandsuntersuchung, Dokumentation, P |
Veranstaltungsnummer | BK2-4 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 49 |
Heimat-Einrichtung | Stg BA Konservierung und Restaurierung Hi |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 08.04.2025 10:30 - 12:15, Ort: HID_125 - Hörsaal |
Leistungsnachweis |
Teilnahmebestätigung (Studienarbeit): Teilnahmebestätigung: Nachweis der Übungen Fotografie und Kartierung. Studienarbeit: - Teilnahme an der Übung (Anfertigung einer Kartierung) Übungsstück manuelle Kartierung wird von Frau Leuckfeld bestätigt. - Teilnahme an der Übung (Anfertigung Fotografien) von Herrn Vogel bestätigt Für Fotografien ist zu beachten: • Fotografien müssen eigenständig entstehen. Ergebnisse aus den Einzelterminen sind nicht die Abgabe (Fotografische Arbeiten nach Vorgaben werden in Cloud gestellt; Systematik der Bildbezeichnung ist zu beachten; werden sich von den Prüfenden angeschaut) Anforderungen an zu fotografierende Objekte: - älteres Objekt mit Gebrauchsspuren matter, poröser Oberfläche - älteres Objekt mit Gebrauchsspuren mit glänzender Oberfläche - älteres Objekt mit Gebrauchsspuren Objekt mit transparentes Material Fotografieren in den Räumlichkeiten der HAWK und im Homeoffice möglich - Eigene Übungen für Zuhause unter verschiedenen Lichtbedingungen Was sollen Studierende Ende des 2. Semesters können? - Auflicht, Durchlicht, Streiflicht - Detailaufnahmen - Bedeutung von Objektiven - Bedeutung von Licht - Grundlagentechnik der Fotografie Abgabedatum: • Fotografien: 09.5.25 (Gruppe 14.4-22.4.) und 30.5.25 (Gruppe 24.4.-6.5.) Hochladen in die HAWK Cloud nach Vorgaben von Mathias Vogel • Kartierungen: 20.6.25 (Gruppe 1-5) und 4.7.25 (Gruppe 6-9) Abgabe bei Lehrende/r: Vogel (Fotografien), Leuckfeld (Kartierung), Ellesat (Teilnahme) |
ECTS-Punkte | 3 |