Übung: BA S Ho/25/2/7.2/Üb Training sozialer Kompetenzen - ein praxisorientierter Einblick - Details

Übung: BA S Ho/25/2/7.2/Üb Training sozialer Kompetenzen - ein praxisorientierter Einblick - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: BA S Ho/25/2/7.2/Üb Training sozialer Kompetenzen - ein praxisorientierter Einblick
Veranstaltungsnummer BA S Ho/25/2/7.2/Üb
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung BA Soziale Arbeit Holzminden
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 15.04.2025 09:45 - 13:00, Ort: HOA_013 - Seminarraum

Räume und Zeiten

HOA_013 - Seminarraum
Dienstag: 09:45 - 13:00, wöchentlich (5x)
Dienstag, 20.05.2025 09:45 - 11:15
(HOA_106/107)
Dienstag: 09:45 - 13:00, wöchentlich (2x)

Kommentar/Beschreibung

Oftmals verfügen Menschen, die in unterschiedlichsten Kontexten als Klientel der Sozialen Arbeit auftreten, über Verhaltensweisen, die für sie selbst und ggf. für ihr soziales Umfeld nicht zielführend, sind in der Art wie sie es sich wünschen. Diese Verhaltensweisen werden häufig pathologisiert und als problemerhaltend beschrieben. In dieser Veranstaltung werden wir uns mit dem Begriff Sozialkompetenz und entsprechenden Trainings sozialer Kompetenzen beschäftigen. Wie können Trainings sinnvoll gestaltet und in die sozialpädagogische Arbeit integriert werden? Kann man als Erwachsener sein Verhalten „noch“ grundlegend ändern? Wie sinnvoll ist ein Training der sozialen Kompetenz im Erwachsenenalter?
Sie als Teilnehmer*in dieser Veranstaltung lernen verschiedene Möglichkeiten einer Einbettung dieser Trainings (z. B. im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und medizinische Rehabilitation drogenabhängiger erwachsener Menschen) und Techniken der Vermittlung sozial kompetenter Verhaltensweisen kennen.
Eine aktive Teilnahme und Bereitschaft der Übernahme verschiedener Perspektiven in Interaktionen wird vorausgesetzt!

Literatur: siehe StudIP

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Training sozialer Kompetenzen - ein praxisorientierter Einblick".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.