Seminar: BA S Ho/25/2/6/2/Sb Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Mediatisierung - Details

Seminar: BA S Ho/25/2/6/2/Sb Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Mediatisierung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA S Ho/25/2/6/2/Sb Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Mediatisierung
Veranstaltungsnummer BA S Ho/25/2/6/2/Sb
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung BA Soziale Arbeit Holzminden
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 12.05.2025 14:00 - 15:30, Ort: (HOA_106/107)

Räume und Zeiten

(HOA_106/107)
Montag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Mediatisierte Lebenswelten eröffnen neue Handlungsräume, Problemlagen und Perspektiven für Soziale Arbeit, welchen wir uns in dieser Veranstaltung annähern. Das Seminar beinhaltet einen gemeinsamen "virtuellen" Besuch des "University Future Festivals 2025", welches vom 13. bis 15. Mai zum Themenschwerpunkt "/imagine" stattfindet (bei Terminschwierigkeiten können Vorträge grundsätzlich auch im Nachgang noch angeschaut werden).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit: Schwerpunkt Mediatisierung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.