Seminar: GT 1191 UI/UX von Websites (Modul 119 Mobile und Webdesign) - Details

Seminar: GT 1191 UI/UX von Websites (Modul 119 Mobile und Webdesign) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: GT 1191 UI/UX von Websites (Modul 119 Mobile und Webdesign)
Untertitel Websites nach modernen Standards erstellen
Veranstaltungsnummer GT 1191
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 09.05.2025 09:00 - 13:00
Art/Form Online
Voraussetzungen Du benötigst einen eigenen Computer. Die benötigte Software für macOS und Windows lernst du später kennen.
Sonstiges Modul: 119 Mobile und Webdesign
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(HIWEE08 Raum 08 in Haus E)
Freitag: 09:00 - 13:00, wöchentlich (1x)
Keine Raumangabe
Freitag: 09:00 - 13:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar GT 1191 wird dir vermittelt, wie du Websites/Web-Apps modern, benutzerfreundlich und performant erstellen kannst. Alle Infos auf der Website https://hawk-gt1191.de und unter dem Reiter INFOS & ZUGANG.

Du lernst nicht nur die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript und fortgeschrittene Techniken zur Bild- und Ladezeitoptimierung der Assets, sondern auch, wie WebentwicklerInnen heute Websites bauen. Dich erwartet die Best Practice aus Großprojekten. Tobe dich aus und sei kreativ, dich erwartet eine herausfordernde Zeit!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "GT SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2025, 02:00 bis 04.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
      • Abschluss ist Master und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 4
      • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester mindestens 1 und Fachsemester höchstens 6
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.04.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: