Seminar: BA S Hi/S05/2c Theorien der Sozialen Arbeit im Kontext Migration - Details

Seminar: BA S Hi/S05/2c Theorien der Sozialen Arbeit im Kontext Migration - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA S Hi/S05/2c Theorien der Sozialen Arbeit im Kontext Migration
Veranstaltungsnummer BA S Hi/S05/2c
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Stg BA Soziale Arbeit Hildesheim (BA S Hi)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 05.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: HIA_103/104 Seminarraum mit Beamer

Räume und Zeiten

HIA_103/104 Seminarraum mit Beamer
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (11x)
(online)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (1x)
(Querwoche)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar widmen wir uns der Sozialen Arbeit im Kontext von Migration. Analog zur Geschichtsschreibung der Migration lässt sich die Entwicklung der Sozialen Arbeit als eine Abfolge von sozial- und gesellschaftspolitischen Diskursen begreifen. Diese Diskurse werden von den Rahmenbedingungen geprägt, die durch Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und die Nutzer:innen festgelegt werden. Sie äußern sich in Form von Narrativen, zeitgenössischen Erwartungen, sich wandelnden theoretischen Grundlagen und individuellen Bedürfnissen.

Das Seminar bietet eine Annäherung an das Thema der Sozialen Arbeit im Migrationsbereich sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht. Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle von Sozialarbeitenden, die sich in einem ständigen Spannungsfeld zwischen ihren eigenen Erwartungen und den Anforderungen von außen befinden. Diese Anforderungen kommen von den Menschen, mit denen sie zusammenarbeiten, von der Gesellschaft sowie von den Mittelgeber:innen, die finanzielle Unterstützung für die Soziale Arbeit im Bereich der Migration bereitstellen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA S05/1 und 05/2".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Diese Regel gilt von 06.03.2025 08:00 bis 13.04.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Soziale Arbeit (Hi) und Fachsemester mindestens 2
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.03.2025, 08:00 bis 13.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: