Seminar: BA S Hi/S01/1a Wissenschaftliches Arbeiten A - Details

Seminar: BA S Hi/S01/1a Wissenschaftliches Arbeiten A - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA S Hi/S01/1a Wissenschaftliches Arbeiten A
Veranstaltungsnummer BA S Hi/S01/1a
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
maximale Teilnehmendenanzahl 28
Heimat-Einrichtung Stg BA Soziale Arbeit Hildesheim (BA S Hi)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 14.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: HIB_107 Seminarraum mit Beamer
Teilnehmende Das Seminar ist für Erstsemesterstudierende konzipiert.
Leistungsnachweis Lernportfolio
SWS für Studierende 2

Kommentar/Beschreibung

Wissenschaftliches Arbeiten schult die Fähigkeit, kritisch zu denken, Informationen zu hinterfragen und eigene Schlussfolgerungen fundiert darzulegen. Das setzt voraus, dass Sie grundlegende Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens kennen und zielgerichtet anwenden können. In den praxisnahen Sitzungen des Seminars erlernen Sie das Handwerkzeug dazu. Folgenden Themen werden wir u.a. gemeinsam erarbeiten:
• Effektive Literaturrecherche
• Bewertung und Einordnung wissenschaftlicher Quellen
• Quellenangaben und Zitation
• Aufbau und Struktur wissenschaftlicher Texte
• Argumentationstechniken
Ein bereits im Semester erfolgtes Feedback zur Prüfungsleistung unterstützt Sie optimal beim Einstieg ins Wissenschaftliche Arbeiten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA S01/1 Wissenschaftliches Arbeiten (nur Soz.-Arb.)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.04.2025 08:00 bis 13.04.2025 14:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Soziale Arbeit (Hi)
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.04.2025, 08:00 bis 13.04.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: