Seminar: BK4-6 4.BA - BK4-6 Methoden der Restaurierung (SBG), WP - Details

Seminar: BK4-6 4.BA - BK4-6 Methoden der Restaurierung (SBG), WP - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BK4-6 4.BA - BK4-6 Methoden der Restaurierung (SBG), WP
Veranstaltungsnummer BK4-6
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Stg BA Konservierung und Restaurierung Hi
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 08.04.2025 09:00 - 12:30, Ort: (HII_104, 109)
Leistungsnachweis Schriftlicher Test, Studienarbeit (Dokumentation) mit Kolloquium
Abgabedatum: Schriftlicher Test 27.5.25 (unbenotet);
Abgabe Dokumentation: Gr. 1: 15.9.25; Gr.2: 15.7.25, Kolloquium nach Absprache (benotet)
Abgabe bei Lehrende/r: Barbara Rittmeier (Dokumentation) / Ulrike Hähner (Test)

Leistungsnachweis: Theorie Übung: pH-Messung, Praxis: Arbeitsproben aus den praktischen Übungen einschl. Kurzdokumentation der Restaurierungsschritte am Buch und Einzelblatt, Vorbereitung Exkursion
Sonstiges Banik/ Brückle: Papier und Wasser, München 2014. Literaturliste wird ausgegeben.
ECTS-Punkte 12

Räume und Zeiten

(HII_104, 109)
Dienstag, 08.04.2025, Donnerstag, 10.04.2025, Dienstag, 22.04.2025 09:00 - 12:30
Dienstag, 22.04.2025 14:00 - 17:15
Donnerstag, 24.04.2025 09:00 - 12:30
Donnerstag, 24.04.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 29.04.2025 09:00 - 12:30
Dienstag, 06.05.2025 10:45 - 13:00
Dienstag, 06.05.2025 14:00 - 15:30
Donnerstag, 08.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025 09:00 - 12:30
Dienstag, 20.05.2025 13:00 - 17:15
Donnerstag, 22.05.2025, Dienstag, 27.05.2025 09:00 - 12:30
Dienstag, 03.06.2025 09:00 - 12:15
Donnerstag, 05.06.2025, Dienstag, 10.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025 09:00 - 12:30
(Dombibliothek)
Dienstag, 15.04.2025 13:15 - 14:00
HII_103 Seminarraum (n. Rollst.geeignet)
Dienstag, 15.04.2025 15:00 - 17:15
Donnerstag, 17.04.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 17:15
Dienstag, 06.05.2025 09:00 - 10:30
Dienstag, 06.05.2025 15:45 - 17:15
Donnerstag, 08.05.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 13.05.2025 14:00 - 17:15
Donnerstag, 15.05.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 20.05.2025 08:45 - 11:15
Donnerstag, 22.05.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 27.05.2025, Dienstag, 03.06.2025 14:00 - 17:15
Donnerstag, 05.06.2025 13:15 - 14:45
Dienstag, 10.06.2025 14:00 - 17:15
Donnerstag, 12.06.2025 13:15 - 14:45
(HII_104, 113)
Donnerstag, 17.04.2025 09:00 - 12:30
(HII_109, 111, 112, 113)
Montag, 16.06.2025 - Freitag, 20.06.2025, Montag, 23.06.2025 - Freitag, 27.06.2025, Montag, 11.08.2025 - Freitag, 15.08.2025, Montag, 18.08.2025 - Freitag, 22.08.2025 09:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Ziele: Kennen der unterschiedlichen Nassbehandlungs- und Stabilisierungstechniken sowie deren Materialien und Techniken. Verstehen der verschiedenen Methoden und die Grundlagen ihrer Auswahl. Anwenden der Fachterminologie. Praktische Übungen, Anwenden am eigenen Objekt

Inhalte: Arbeitstechniken, Materialien, Klebstoffe, Anwendungsvoraussetzungen, Prüfmethoden

Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übungen, Selbststudium