Seminar: BSc MC 104 / SAG 602 Interprofessionelle Simulation im Skills Lab - Details

Seminar: BSc MC 104 / SAG 602 Interprofessionelle Simulation im Skills Lab - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BSc MC 104 / SAG 602 Interprofessionelle Simulation im Skills Lab
Veranstaltungsnummer BSc MC 104 / SAG 602
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit - Gesundheitscampus Göttingen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form Seminar mit Anwesenheitspflicht
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Zusammenarbeit aller Gesundheitsfachberufe bildet die Grundlage einer umfassenden Patient*innenversorgung/ Adressat*innenversorgung. Durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte ergänzen sie sich gegenseitig, entlasten einander und tragen dazu bei, die Versorgung ganzheitlich zu gestalten. Wie Puzzleteile fügen sich ihre Kompetenzen zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen. Entscheidend ist dabei, wie die verschiedenen Professionen miteinander kooperieren und ihre Expertise verzahnen.
Im Skills Lab der HAWK besteht die Möglichkeit, verschiedene Szenarien der interprofessionellen Gesundheitsversorgung darzustellen und erlebbar zu machen. In simulierten Szenarien der interprofessionellen Zusammenarbeit, wie z.B. Fallkonferenzen können unterschiedliche Rollen und Perspektiven eingenommen sowie Vorgehensweisen in der der Patient*innenversorgung erprobt werden. Ziel dieser Form des interprofessionellen Lernens ist es, wichtige Kompetenzen für die aktuelle und zukünftige Gesundheitsversorgung [und darüber hinaus] zu erlernen zu erweitern und zu festigen (Abdulmohsen, 2007; Al-Yousuf, 2004).
In dem Wahlpflichtmodul „Interprofessionelle Simulation im Skills Lab“ trainieren und vertiefen Sie Aspekte der interprofessionellen Anamnese, am Beispiel der Fallarbeit Schizophrenie und Multiple Sklerose mit Simulationspersonen und führen eine Fallkonferenz im interaktiven Lernsetting durch. Durch die Simulationen im Skills Lab üben und reflektieren Sie Ihre eigene Rolle im interprofessionellen Geschehen, lernen von und mit ihren Kommiliton*innen und entwickeln anhand Ihrer Erfahrungen die interprofessionelle Fallarbeit weiter.

In dieser Veranstaltung besteht Anwesenheitspflicht.

Prüfungsformat
Arbeitsmappe (Prüfungsdatum: 18.07.2025)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Interprofessionelle Simulationen in Skills Labs".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 27.02.2025, 08:00 bis 05.03.2025, 16:00.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.