Blockveranstaltung: MK8-1 2.MA - MK8-1 Biotische Degradationsprozesse (MHM/SBG), P - Details

Blockveranstaltung: MK8-1 2.MA - MK8-1 Biotische Degradationsprozesse (MHM/SBG), P - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: MK8-1 2.MA - MK8-1 Biotische Degradationsprozesse (MHM/SBG), P
Veranstaltungsnummer MK8-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 14
Heimat-Einrichtung Stg MA Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft Hi
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 22.04.2025 09:00 - 12:00, Ort: (HIN_117, 110)
Leistungsnachweis Studienarbeit mit Kolloquium
Abgabe Studienarbeit am
09.05.2025
23.05.2025
Abgabe bei Lehrende/r Messal
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(HIN_117, 110)
Dienstag, 22.04.2025 09:00 - 12:00
Dienstag, 22.04.2025 13:00 - 17:00
Mittwoch, 23.04.2025 - Donnerstag, 24.04.2025 09:00 - 12:00
Donnerstag, 24.04.2025 13:00 - 17:00
Freitag, 25.04.2025 09:00 - 12:00
Freitag, 25.04.2025 13:00 - 17:00
Montag, 28.04.2025 09:00 - 12:00
Montag, 28.04.2025 13:00 - 17:00
Dienstag, 29.04.2025 09:00 - 12:00
Dienstag, 29.04.2025 13:00 - 17:00
Mittwoch, 30.04.2025 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Ziele/Inhalte:
­ Unterscheiden der verschiedenen biogen induzierten oder beeinflussten Schadensprozesse an Kunst- und Kulturgut, Verstehen von Mechanismen und Erkennen beteiligter Organismen
­ Kennen der Lebensbedingungen biogenen Befalls, Einflussfaktoren wie Klima, Klimaveränderung und Globalisierung
­ Kennen der jeweils geeigneten Probennahmetechnik und Beprobungsstrategie, Entwicklung von Mess- und Monitoringkonzepten
­ Kennen von Verfahren zur mikrobiellen Analytik und Bewerten eigener sowie beigestellter Laboruntersuchungen sowie deren Ergebnisse
­ Erprobung von Nachweismöglichkeiten für biogenen Befall an realem Probenmaterial unter Berücksichtigung mikroinvasiver und zerstörungsfreier Techniken
­ Einschätzen der Anfälligkeit für biogene Schädigung nach Hersteller- und Literaturangaben Bewerten der Dauerhaftigkeit verschiedener Materialgruppen gegen unterschiedlichen biogenen Befall
­ Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Naturstoffen, Naturstoffderivaten und synthetischen Konsolidierungsmaterialien gegen mikrobiellen Befall und Beurteilen und Empfehlen geeigneter Materialien für bestimmte Nutzungszwecke im Kontext mit restauratorischen /konservatorischen Fragestellungen

Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übungen, Selbststudium

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: 2.MA - MK8-1 Biotische Degradationsprozesse (MHM/SBG), P".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.