Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Übung: BA S Hi/S04.3/3a Interkulturelles Theaterprojekt, Zusammenarbeit mit der Geschwister-Scholl-Schule |
Untertitel | Theaterspielen mit einer Sprachlernklasse |
Veranstaltungsnummer | BA S Hi/S04.3/3a |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 21 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 15 |
Heimat-Einrichtung | Stg BA Soziale Arbeit Hildesheim (BA S Hi) |
Veranstaltungstyp | Übung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 15.04.2025 08:00 - 12:00, Ort: HIB_116 Theaterseminarraum (Rollst.geeignet, kl. Stufe im Eingangsbereich) |
Teilnehmende | Studierende, Schűler*innen mit ihrem Klassenlehrer |
Voraussetzungen |
Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen Interesse an inklusiven, spielerischen, partizipativen, emanzipatorischen Spiel- und Arbeitsformen Bereitschaft zur zuverlässigen Teilnahme |
Lernorganisation |
interessiert, eigen-initiativ, neugierig, offen methodenreich, experimentierend, spielerisch forschend viele Kleingruppen |
Leistungsnachweis |
„Projektarbeit“, bestehend aus: zuverlässige, engagierte Teilnahme Übernahme von Aufgaben in der Spielentwicklung nach Absprache Verschriftlichung/ Dokumentation von Teilaufgaben nach Absprache schriftliche Bearbeitung einer selbstgewählten Fragestellung im Kontext des Theaterprojekts schriftliche Reflexion |
SWS für Studierende | 4 |
ECTS-Punkte | 6 |