Seminar: BK2-6 2.BA - BK2-6 Untersuchungs- und Messtechnik, P - Details

Seminar: BK2-6 2.BA - BK2-6 Untersuchungs- und Messtechnik, P - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BK2-6 2.BA - BK2-6 Untersuchungs- und Messtechnik, P
Veranstaltungsnummer BK2-6
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 49
Heimat-Einrichtung Stg BA Konservierung und Restaurierung Hi
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 07.04.2025 10:30 - 12:15, Ort: HID_E43 - Hörsaal (hybrid)
Leistungsnachweis Als unbenoteter Leistungsnachweis gilt die Gruppenpräsentation zu den praktischen Übungen. Die Lehrenden der Praktischen Übungen melden danach dem Modulverantwortlichen die Namen der erfolgreich teilnehmenden Studierenden. Der Modulverantwortliche gibt diese Namen gesammelt an Frau Delp (Prüfungsamt).
Abgabedatum: Fr., 27.06.2024, 14:00 (Kolloquium, online)
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

HID_E43 - Hörsaal (hybrid)
Montag, 07.04.2025, Montag, 28.04.2025, Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025 10:30 - 12:15
HID_224 - Seminarraum
Freitag, 11.04.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 06.06.2025 08:45 - 10:30
(online)
Freitag, 25.04.2025 08:45 - 10:30
Freitag, 27.06.2025 14:00 - 17:00
HIA_E01 Hörsaal mit Beamer
Montag, 05.05.2025 10:30 - 12:15

Kommentar/Beschreibung

Ziele:
• Kennen der Grundlagen der Mess- und Gerätetechnik
• Verstehen der Funktionsweise der relevanten Instrumente und Geräte und Befähigung, diese angemessen einzusetzen
• Verstehen der grundlegenden Messungen zur Ermittlung von Materialkenndaten
• Verstehen der Ergebnisinterpretationen

Veranstaltungsform: Vorlesung, Praktische Übung, Selbststudium

25. - 26. KW: PÜ (zur Auswahl)
- Holzfeuchtemessungen
- Dimensionsbestimmung, Wiegen, Materialkenndaten
- Mikroskopie
- Farbmetrik
- Oberflächen pH-Wert