Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Projekt: BA S Hi/S12.1/1d + 2d PARTI(zipation) in der Neustadt I: Wie kann die Hildesheimer Neustadt als Erlebnisraum und Aufenthaltsort für Studierende, Jugendliche u.a. verbessert werden? |
Untertitel | Beteiligungsprojekt im öffentlichen Raum (Dauer: 2 Semester!) |
Veranstaltungsnummer | BA S Hi/S12.1/1d + 2d |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 22 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 21 |
Heimat-Einrichtung | Stg BA Soziale Arbeit Hildesheim (BA S Hi) |
Veranstaltungstyp | Projekt in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Montag, 05.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (PULS Angoulemeplatz) |
Art/Form | hoher Praxisbezug in Kooperation mit Stadtteilmanagement, Initiative Neustadt, Schulen, Politik, Geschäftsleuten u.a. |
Voraussetzungen |
HALTUNG UND KOMPETENZERWERB Wir sind Lernende, aber gleichzeitig repräsentieren wir auch "die HAWK" nach außen. Beides muss uns bewusst sein. Hier ist eine Haltung der Bescheidenheit verbunden mit dem Mut zum öffentlichen Auftreten erstrebenswert. Experimentierfreude und Fehlerfreundlichkeit mit sich und anderen sind gute Voraussetzungen. |
Lernorganisation |
ABLAUF PROJEKTPHASE I Wir beginnen im Gebäude der HAWK, Raum HIB 112. Von dort aus entwickeln wir unsere Ideen und erweitern von Treffen zu Treffen unsere Spiel- und Forschungsräume in den Stadtteil hinein. |
Leistungsnachweis |
PRÜFUNGSLEISTUNG für PROJEKTPHASE I und II 1. Grundbedingung für jede Prüfungsleistung in diesem Projekt ist die regelmäßige, zuverlässige und aktive Teilnahme, da diese die Basis für die vertrauensvolle Atmosphäre und Zusammenarbeit in der Gesamtgruppe ist. 2. Unsere öffentlichen Veranstaltungen bilden den praktischen Teil der Prüfungsleistung. 3. Es werden immer wieder Sitzungsprotokolle, Fotoprotokolle oder andere Grundlagen nötig sein. Diese werden von den Projektteilnehmenden eigeninitiativ erstellt und der Gesamtgruppe für die Weiterarbeit zur Verfügung gestellt. 4. Im Rahmen eines Projektberichtes werden eigene (Rollen-)Erfahrungen und Kompetenzzuwächse dokumentiert, analysiert und ausgewertet. Hierbei wird auch die eigenständig gewählte Praxiszeit einbezogen. Abgabe ist nach Projektphase II am Ende des WiSe 25-26. |
SWS für Studierende | 4 |
Sonstiges |
rollstuhlgerecht IDEE, Umsetzung derzeit unklar: Mit "CONRAD, dem Container" werden wir im Zentrum der Neustadt präsent sein. Als Info-Point, Ausgangspunkt, Seminarraum, Rückzugsort, Mini-Veranstaltungszentrum ... werden wir von dort aus mit unseren Ideen die Neustadt "bespielen" und beleben. "CONRAD" ist ein von den Gestalter*innen der HAWK designter Container mit Fenstern und Grasdach, der sowohl innen als Raum für kleine Gruppen, als Café, als Lager oder ähnliches, aber auch - halboffen/ offen - für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden kann. Dieser wird von uns vor der Lambertikirche installiert. |