Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: BA KP Hi/KP06/3b „Das ist kein Tisch, das heißt nur so!“ (Gruppe B) |
Untertitel | Gruppe B |
Veranstaltungsnummer | BA KP Hi/KP06/3b |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 26 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 33 |
Heimat-Einrichtung | Stg BA Kindheitspädagogik (BA KP) |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 13.05.2025 08:30 - 10:00, Ort: (HiB_220)
Der Termin am Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 12:00 findet nicht statt.
Kommentar: Liebe Studierende, unser Seminartermin morgen im Seminar KP06/3b muss leider ausfallen, weil ich erkrankt bin. Der Termin wird am Dienstag, dem 13.5. von 8.30 (pünktlich!!) bis 10.00 nachgeholt, im Anschluss findet dann der reguläre Termin statt. Mit |
Voraussetzungen | Entsprechend Modulhandbuch, d.h. erfolgreicher Abschluss des Moduls K04 |
Lernorganisation |
Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung statt. Gemäß § 7 Absatz 4 Satz 1 NHG können für einzelne Lehrveranstaltungen aufgrund besonderer fachlich begründeter Anforderungen Anwesenheitspflichten festgelegt werden. Für die Module K06 „Bildungs- und Lernbereiche der Kindheitspädagogik“, K08 „Didaktik der Kindheitspädagogik“ und K19.08 „Vertiefung: Didaktik der Kindheitspädagogik“ wurde eine solche am 11.1.23 beschlossen und am 18.1.23 in der Studienkommission bekanntgegeben. Diese Regelung gilt ab dem Sommersemester 2023. WICHTIG! Bitte beachten Sie die Angaben zum Leistungsnachweis! |
Leistungsnachweis |
Gemäß Modulhandbuch, d.h. in K06 ein Lernportfolio. Bei Belegung eines Seminars als K19.06 wird die Prüfungsleistung auf Grundlage der Vorgaben im Modulhandbuch individuell mit der/dem Lehrenden vereinbart. Voraussetzung für die Abnahme der Prüfungsleistung ist der Nachweis der Teilnahme an jeweils zwei Drittel der Seminarstunden aller zu belegenden Seminare. Die Teilnahme wird auf dem Studienverlaufsbogen am letzten Seminartermin dokumentiert. |