Seminar: MGEPM 03 MGEPM 03 - Planung, Modellierung, Bilanzierung (Holler/Gievers/Salaymeh/Warnecke) - Details

Seminar: MGEPM 03 MGEPM 03 - Planung, Modellierung, Bilanzierung (Holler/Gievers/Salaymeh/Warnecke) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MGEPM 03 MGEPM 03 - Planung, Modellierung, Bilanzierung (Holler/Gievers/Salaymeh/Warnecke)
Untertitel Planung und Modellierung
Veranstaltungsnummer MGEPM 03
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
Heimat-Einrichtung Fakultät Ressourcenmanagement
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 11.04.2025 14:00 - 17:00, Ort: (PC-Pool 1)
Lernorganisation Vorlesung, Software-Training, Übungen, Präsentation
Leistungsnachweis Projektarbeit

Die Projektarbeit trägt zu 50 % zur Modulbewertung bei. Weitere 50 % werden durch die Bearbeitung des Teils Bilanzierung erreicht.

Themen

Einführung Kommunale Wärmeplanung, Datenbanken, Berechnnungsgrundlagen, Heating Compass, QGIS Training, Szenarioentwicklung, Wärmeplanungsgesetz, Wärmeplanung, Präsentation Projektarbeit, Einführung Ökobilanzierung, Energie- und Stoffflussdiagramme, Einführung und Grundlagen der Bilanzierung, KEA und LCA I, LCA II, LCA Software Übung I, LCA Software Übung II, Referate, Selbststudium, Referate/Präsentation Projektarbeit, Einführung Geodaten, Einführung QIGS, Einführung QGIS - Übung 1, QGIS - Übung 2, NIBIS oberflächennahe Geothermie, Datenbank NIBIS oberflächennahe Geothermie, Datenbank NIBIS - Oberflächennahe Geothermie, QGIS - Übung 3, Datenbank GeotIS - Tiefe Geothermie, Steckbriefe Geothermie, Datenbank GeotIS - Tiefe Geothermie, QGIS - Übung 4, Datenbank Hotmaps - Solarenergie und Wärmebedarf, Datenbank Hotmaps - Raster- u. Datenanalysen, QGIS - Übung 5, Datenbank NLWKN - Oberflächengewässer, QGIS - Übung 6, Datenbank Thru.de - Industrielle Abwärme, Datenanalyse Abwärme und Fließgewässer, Datenbank NLWKN - Fließgewässer, Training - HAWK Heating Compass und QGIS, Abwasserwärme, Vorstellung der Projektarbeit, Leitfaden und Arbeitshilfen zur Wärmeplanung, Muster-Leistungsverzeichnisse, Vorstudien, Gruppenarbeit zur Gliederung der Projektarbeit, Kritische Gegenüberstellung Vorstudie/LV, Kritische Gegenüberstellung Vorstudien/LV, Vorschläge zur Vorgehensweise bei der Wärmeplanung, Erarbeitung eines Wärmeplans, Erarbeitung eigenen Wärmeplans, Abgabe der Projektarbeit, Abschlusspräsentationen, Abschlusspräsentationen Wärmeplanung, Planung, Modellierung, LCA Software Übung III, (Vorläufiger Termin) Abschlusspräsentationen Wärmeplanung, Abgabe der Projektarbeit - Wärmeplanung

Räume und Zeiten

(PC-Pool GOEP_E12 Gesundheitscampus (Annastraße 27))
Freitag: 09:45 - 13:45, wöchentlich (7x)
(241)
Freitag, 04.04.2025, Freitag, 25.04.2025 09:45 - 13:45
Freitag, 09.05.2025 16:00 - 17:30
Freitag, 04.07.2025 09:45 - 13:45
(PC-Pool 1)
Freitag, 11.04.2025 14:00 - 17:00
Freitag, 13.06.2025 14:15 - 17:30
Mittwoch, 18.06.2025, Mittwoch, 25.06.2025 09:45 - 13:00
(Fachgebiet NEUTec, Rudolf-Diesel-Straße 12, 37075 Göttingen)
Freitag, 11.07.2025 09:00 - 13:00
(Abgabe per E-Mail)
Freitag, 01.08.2025 (ganztägig)
Freitag, 15.08.2025 (ganztägig)