Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit - Gesundheitscampus Göttingen (SoSe 2025) 4 Veranstaltungen
Nr.
Titel
Zeit/Ort
Lehrende
BSc MC 208/2.6 Bachelorarbeit TW/ PFL Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 18.05.2022 09:45 - 13:00, Mittwoch, 06.07.2022 08:00 - 11:15, Ort: (online) Adam, Julia,
Barthel, Maria,
Benner, Ilka,
Bernhard-Banza, Denise,
Biermann, Sina,
Brandt, Hanna,
Christ, Nadine,
Dannenberg-Doeltsch, Martina,
Franz, Shiney,
Gehr, Sinje,
Giordano, Katharina,
Heiman, Diana,
Henze, Vicky,
Herzig, Tim,
Hesse, Johanna,
Himmelskamp, Catharina,
Hoffmann, Holger,
Hosch, Meike,
James, Alice,
Kern, Claudia,
Kestel, Oliver,
Kittel, Thomas,
Kohlmann, Naiara,
Krebs, Jacqueline,
Köhler, Michael,
Lang, Sigrun,
Langen, Ursula,
Leinweber, Juliane,
Meier, Birte,
Misamer, Melanie,
Musialik, Anna,
Müller, Doreen,
Rauterberg, Petra,
Richter, Michael,
Roddewig, Marion Gabriele,
Rudolph, Sabrina,
Sas, Meike,
Scheidler, Christin,
Schlüter, Inga,
Sellemann, Björn,
Spelter, Bianca,
Stadtmüller, Sven,
Steigmeier, Eric Marc,
Stieve, Verena,
Wuttke, Marcus,
Wöhlke, Sabine
000 Lehre in Zeiten von Corona Veranstaltungsdetails
Liebe Lehrende der HAWK,

besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen!

Aufgrund der der E-Mail mit dem Betreff "HAWK setzt Lehrbetrieb bzw. verschiebt Vorlesungsbeginn" von Hernn Hudy, am 12.03.2020, hat LernkulTour diese Veranstaltung bei Stud.IP angelegt. Hier werden Sie zeitnah Informationen zur didaktischen Nutzung von Stud.IP erhalten.
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Kieselhorst, Markus,
Lange, Maren,
Roser, Cornelia,
Scheibe, Sebastian,
Wittenberg, Birgit,
Zaepernick-Rothe, Ute
MeetInG Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 25.04.2024, Donnerstag, 30.05.2024, Donnerstag, 27.06.2024, Donnerstag, 25.07.2024, Donnerstag, 29.08.2024, Donnerstag, 26.09.2024 18:00 - 21:00 Gloth, Gabriela,
Reichel, Susanne
Ma-WAHL WAHL Innovationsmanagement Veranstaltungsdetails
Innovations- und IP- Management in der unternehmerischen Praxis
  • Eigene Ideen* für marktgetriebene Innovationen generieren, ausarbeiten und testen
  • Agile Innovationsmethoden und -prozesse aus Industrie und Start-up-Welt kennenlernen und üben
  • Großer praktischer Übungsteil (80%) in 3er Gruppen basierend auf Kickbox-Methode von Adobe®

*auf Wunsch können auch vom Lehrendem vorgegebene Ideen verwendet werden
Donnerstag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (ab 03.04.2025) k.A.
Meinhardt, Mike