Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
BSc MC 252/TW PFL 3020/ HEB 203 |
Einführung in wissenschaftliche Forschungsmethoden
|
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. |
Stadtmüller, Sven, Wachtendonk, Vanessa |
BSc MC 258/ TW PFL 3100 |
Interprofessionelles Wahlpflichtmodul - Denkfabrik Pflege
Der Pflegeberuf muss wieder an Attraktivität gewinnen. Dazu gehören neben einer Patienten-zugewandten, guten Pflege auch neue pflegerische Konzepte, neue Arbeitszeitmodell und bspw. auch der Einsatz innovativer, anwenderorientierter Technologien und Verfahren. Wie dieser Spagat gelingen kann und welches Maß bspw. an Technikeinsatz der Pflegeberuf verträgt, soll unter anderem im gemeinsamen Interprofessionellen Wahlmodul mit der Universitätsmedizin Göttingen ganz unvoreingenommen im Rahmen einer Denkfabrik (Thinktank) nachgegangen werden. Innerhalb der Denkfabrik sollen Zukunftsszenarien und Lösungen für aktuelle und zukünftige Versorgungsprobleme gemeinsam mit dem Partner UMG entwickelt werden. Anknüpfungspunkte hierfür könnten beispielsweise die Bereiche Digitalisierung/ Technik, Arbeitsplatz-/ Arbeitszeitgestaltung, aber auch neue Personalkonzepte (z.B. Ausbildung, Personalgewinnung/-einarbeitung) darstellen. Aus der Vergangenheit ist bekannt, dass Konzepte nur dann erfolgreich sein können, wenn sie auf den Wünschen und Ideen der Betroffenen aufbauen. Aus diesem Grund soll von der Studierendengruppe im Rahmen dieses Interprofessionellen Wahlmoduls eine Denkfabrik mit Vertretern der UMG organisiert werden. Die andiskutierten und erörterten Probleme und Zukunftsszenarien werden im Nachgang in Kleingruppen aufgearbeitet, mit dem Ziel Lösungsmöglichkeiten und Ideen zu skizzieren. Diese werden abschließend in einer Präsentation zum Ende des Projekts den Beteiligten der UMG präsentiert. Prüfungsformat: Referat |
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. | Sellemann, Björn |
BSc MC 254/ PFL TW 3040 SAG 104 |
Professional Leadership
|
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. |
Franz, Shiney, Tietmeyer, Jan |
B-MC PFL 3090 / MedTech Ba4-13 |
Technologien in der interprofessionellen Gesundheitsversorgung: Fallbasierte Anwendung
|
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. |
Buffé, Björn, Leinweber, Juliane, Sellemann, Björn |
BSc MC 258 / PFL 3100 und BSc ELP Modul 4.17 |
WPM: English for Health Professionals (online)
In diesem Kurs trainieren Sie Ihre Englischkenntnisse für die Anwendung im Berufsalltag. Der Bereich Pflege und ELP (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) steht dabei im Mittelpunkt. Inhalte:
|
Dienstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (findet online statt) |
Hunke, Morten |