Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025
Nr. |
Titel |
Zeit/Ort |
Lehrende |
---|---|---|---|
BA KP Hi/KP02/1 |
Einführung in das Recht @@
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Kindheitspädagogik. Es geht um deutsche und internationale Rechte von Kindern, um Menschenrechte, Kinderschutz, Inklusion sowie um rechtliche Befugnisse von Kindern und Jugendlichen allgemein, wie die Geschäftsfähigkeit und mögliche Haftung in Schadensfällen. Alle Themen werden ausführlich unter Einbeziehung gesetzlicher Grundlagen besprochen und fallbezogen geübt. Wir betrachten zudem wöchentlich aktuelle Ereignisse und machen uns durch deren Diskussion mit rechtlichen Themen in Bezug auf Kinder vertraut. |
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: HIA_103/104 Seminarraum mit Beamer, (Querwoche), (E-Learning, keine Präsenzveranstaltung, Material in Stud.IP) |
Siebrecht, Ingrid |
BA KP Hi/KP02/2 |
Grundlagen des Familienrechts @@@
Themenübersicht: Das Kindschafts- und Verwandtschaftsrecht 1. Das Abstammungsrecht 2. Das Sorgerecht 3. Das Umgangsrecht Prüfung: modulabschließende Klausur über alle Veranstaltungen des Moduls K 02. Literaturhinweise: Münder, Johannes, Familienrecht. Eine sozialwissenschaftlich orientierte Darstellung, neueste Aufl. Wabnitz, Reinhard J., Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit, München, neueste Aufl. |
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: HIB_214 Seminarraum mit Beamer, (Querwoche) |
Dahm, Sabine |
BA KP Hi/KP 02/3 |
Recht der Kindertageseinrichtungen sowie des Kinderschutzes (insb. SGB VIII) (KiMsta)
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 09.04.2025), Ort: HIB_214 Seminarraum mit Beamer, (Querwoche) |
Dahm, Sabine |