Seminar: PR 6061 PR 606 Farbe und Architektur - Details

Seminar: PR 6061 PR 606 Farbe und Architektur - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: PR 6061 PR 606 Farbe und Architektur
Untertitel Deutsche Schule Cali/ Design-, Farb- und Materialkonzept als kulturelle Brücke
Veranstaltungsnummer PR 6061
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung BA Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 16:00
Nächster Termin Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 16:00
Sonstiges Modul: 606 Farbe und Architektur
ECTS-Punkte 12

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, zweiwöchentlich
Mittwoch: 09:00 - 17:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

GEGEBEN UND GESUCHT
Im Rahmen dieses Projekt- u. Entwurfsseminars wird ein Farb- und
Materialkonzept für einen Bestandsbau, das COLEGIO ALEMAN, Deutsche Schule in Cali/ Kolumbien, gesucht und entwickelt. Der Entwurf soll der Bebauung aus den 1977-er Jahren einen neuen Impuls geben und die zwei Kulturräume sicht- und spürbar spiegeln.

Das Projekt findet in Kooperation mit La Linterna/ Cali, der Universidad del Rosario Bogotá und Kunsthandwerker*innen vor Ort statt.

Das Projekt umfasst drei zentrale Aspekte:
Neben Bau- und Raumanalyse, wird a.) eine intensive und experimentell- anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Farbigkeit, Materialität, Flächen- und Raumwirkung sowie der Interaktion von Material und Farbe stattfinden. Diese wird sich u.a. b.) mit kultureller Vielfalt, spezifisch der zwei Kulturräume Kolumbien und Deutschland beschäftigen, fusioniert mit nutzerspezifischen Themen, wie moderner Lernweltsysteme und Farbigkeit für Lernwelten. Ein dritter Aspekt wird c.) Bauen und Gestalten im Bestand, also die Integration bestehender Elemente sein. Ziel ist ein „minimalinvasiver Eingriff“ der „maximale Wirkung“ erzielen soll.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "PR SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Gestaltung und Fachsemester höchstens 6 und Fachsemester mindestens 1
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 17.04.2025 um 02:00 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 14.04.2025, 02:00 bis 16.04.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: