Blockveranstaltung: MK8-6 2.MA - MK8-6 Methodenanwendung in der Praxis (SAO), WP - Details

Blockveranstaltung: MK8-6 2.MA - MK8-6 Methodenanwendung in der Praxis (SAO), WP - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: MK8-6 2.MA - MK8-6 Methodenanwendung in der Praxis (SAO), WP
Veranstaltungsnummer MK8-6
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Stg MA Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft Hi
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 02.06.2025 09:00 - 10:30, Ort: HIN_E02 Atelier Stein
Leistungsnachweis Dokumentation der Untersuchungen und Maßnahmen, Anpassung und Erweiterung des in MK7-6 vorgelegten Konservierungs- und Restaurierungskonzepts
Präsentation vor dem Denkmaleigentümer (Zeitpunkt noch abzustimmen)
Abgabedatum: 31.08.2025
Abgabe bei Lehrende/r: Gerhard D’ham
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

HIN_E02 Atelier Stein
Montag, 02.06.2025 09:00 - 10:30
Montag, 02.06.2025 10:45 - 12:30
Montag, 02.06.2025 13:30 - 17:00
Dienstag, 03.06.2025 09:00 - 10:00
Dienstag, 03.06.2025 10:15 - 12:30
Dienstag, 03.06.2025 13:30 - 15:00
Dienstag, 03.06.2025 15:15 - 17:00
Mittwoch, 04.06.2025 09:00 - 12:30
Mittwoch, 04.06.2025 13:30 - 17:00
Donnerstag, 05.06.2025 09:00 - 12:30
Donnerstag, 05.06.2025 13:30 - 17:00
Freitag, 06.06.2025 09:00 - 12:30
Freitag, 06.06.2025 13:30 - 17:00
Donnerstag, 12.06.2025 09:00 - 12:30
Donnerstag, 12.06.2025 13:30 - 17:00
Freitag, 13.06.2025 09:00 - 12:30
Freitag, 13.06.2025 13:30 - 17:00
(Oldenburg)
Dienstag, 10.06.2025 - Mittwoch, 11.06.2025 08:00 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

Modulziele / angestrebte Lernergebnisse
• Sicherheit in der Planung, Organisation und praktischen Durchführung anspruchsvoller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte
• Sicherheit im interdisziplinären und fachbezogenen Austausch

Inhalte
• Projektarbeit vor Ort in der Praxis
• Planung, Organisation und praktische Durchführung anspruchsvoller Konservierungs- und Restaurierungstätigkeiten
• Interdisziplinäre Teamarbeit
• Erarbeitung verschiedener Konservierungs- und Restaurierungskonzepte, Vorstellung der Konzepte vor Stakeholdern
• Anlegen von Testflächen und Evaluation der Maßnahmen