Seminar: BA S Ho/25/2/3/1/Sc Diversitätsarbeit unter Neutralitätsdruck: Zur wissenschaftstheoretischen Positionierung Sozialer Arbeit - Details

Seminar: BA S Ho/25/2/3/1/Sc Diversitätsarbeit unter Neutralitätsdruck: Zur wissenschaftstheoretischen Positionierung Sozialer Arbeit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA S Ho/25/2/3/1/Sc Diversitätsarbeit unter Neutralitätsdruck: Zur wissenschaftstheoretischen Positionierung Sozialer Arbeit
Veranstaltungsnummer BA S Ho/25/2/3/1/Sc
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung BA Soziale Arbeit Holzminden
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 21.05.2025 11:30 - 13:00, Ort: HOA_013 - Seminarraum

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar thematisiert die Herausforderungen und theoretischen Grundlagen der Diversitätsarbeit in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Inklusionsanspruch und (vermeintlicher) institutioneller Neutralität. Die Teilnehmenden setzen sich mit wissenschaftstheoretischen Positionen auseinander und reflektieren deren Bedeutung für die Praxis. Schwerpunkte bilden die Analyse von Diskursen zu Diversität, Neutralität und Antidiskriminierungsansätzen. Durch die kritische Auseinandersetzung mit Fachtexten sowie praxisorientierten Fallanalysen werden die Studierenden befähigt, die theoretischen Grundlagen in ihr berufliches Handeln zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung einer eigenen wissenschaftlich fundierten Haltung zur Diversitätsarbeit unter den Bedingungen pluralistischer Gesellschaften.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Diversitätsarbeit unter Neutralitätsdruck: Zur wissenschaftstheoretischen Positionierung Sozialer Arbeit".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.