Seminar/Blended Learning: BA S Hi/S07/2b auch BA KP Hi/KP07.1/2b Sozialpsychologie B -ONLINE- - Details

Seminar/Blended Learning: BA S Hi/S07/2b auch BA KP Hi/KP07.1/2b Sozialpsychologie B -ONLINE- - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar/Blended Learning: BA S Hi/S07/2b auch BA KP Hi/KP07.1/2b Sozialpsychologie B -ONLINE-
Veranstaltungsnummer BA S Hi/S07/2b auch BA KP Hi/KP07.1/2b
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
maximale Teilnehmendenanzahl 26
Heimat-Einrichtung Stg BA Soziale Arbeit Hildesheim (BA S Hi)
Veranstaltungstyp Seminar/Blended Learning in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 16:30 - 18:00, Ort: (findet online statt)
Voraussetzungen Studium Generale (nur S18):
Die Veranstaltung kann für das Studium Generale angerechnet werden, vorausgesetzt sie wurde vorher noch nicht besucht (d.h. im Rahmen des Psychologie-Moduls).
Leistungsnachweis Benotete Prüfung - BA "Soziale Arbeit“:
• Praktische Übung: Präsentation (50% der Note)
• schriftliche Ausarbeitung von 5-8 Seiten pro Person (50% der Note)
• kann allein oder in 2er-Gruppen absolviert werden

Unbenotete Prüfung – BA „Kindheitspädagogik" (Modul 7.1):
• Praktische Übung: Präsentation
• knappe schriftliche Darstellung von ca. 2 Seiten pro Person
• kann allein oder in 2er-Gruppen absolviert werden

Damit die Prüfungsleistungen sich möglichst gleichmässig über die Veranstaltungen verteilen, gibt es im Modul Psychologie die Absprache, dass pro Veranstaltung maximal 12 Prüfungsleistungen vergeben werden sollen (Prüfungswiederholung und Studium Generale zählen extra).

Studium Generale (nur S18): unbenotet, ohne CP ("Sitzschein"):
• regelmässige Teilnahme, max. 3 Fehltermine
• Die Veranstaltung darf noch nicht (im Rahmen des Psychologie-Moduls) besucht worden sein

Räume und Zeiten

(findet online statt)
Donnerstag: 16:30 - 18:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA S07/2,3,4 + KP7.1/2".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 06.03.2025 08:00 bis 13.04.2025 23:59.
    Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Kindheitspädagogik und Fachsemester mindestens 2
    • Abschluss ist Bachelor und Studienfach ist Soziale Arbeit (Hi) und Fachsemester mindestens 2
  • Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.03.2025, 08:00 bis 13.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.03.2025 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: