Anleitung für die wichtigsten Dinge in Stud.IP:
Für Studierende:
Für Lehrende:
Probleme bei der Anmeldung?
Sind Sie Erst- oder höheres Semester und haben bislang noch keinen Stud.IP-Account?
Dann melden Sie sich ganz einfach mit Ihrer Zugangskennung an, die Sie per
Postweg zusammen mit dem Studierendenausweis durch das Immatrikulationsamt
erhalten haben.
Kennwort vergessen?
Falls Sie Ihr Kennwort noch nicht verändert haben sollten, steht die Kennung auf dem o.g. Blatt, das Sie vom Immatrikulationsamt oder vom Rechenzentrum erhalten haben.
Falls Sie diese Kennung nicht mehr haben sollten, müssten Sie sich bitte
direkt an das Rechenzentrum bzw. dessen örtliche Vertretung wenden (Rechenzentrum:
it-service.it@hawk.de). Nur das Rechenzentrum kann Ihnen ein neues Kennwort ausstellen.
Sind Sie bereits exmatrikuliert, weil Sie z. B. Ihren Abschluss erfolgreich erworben haben?
Nach Abschluss Ihrer letzten Prüfung wird Ihr Account automatisch deaktiviert. Möchten Sie weiterhin Zugriff auf Stud.IP-Daten
haben, müssten Sie sich bitte direkt an Ihr Rechenzentrum mit der Bitte der
Reaktivierung Ihres Accounts um z. B. zwei bis drei Monate wenden.
Sind Sie Berufspraktikant/in im Studiengang Soziale Arbeit?
Nach Abschluss Ihrer Prüfung wird Ihr Account deaktiviert. Sobald
Sie eine Berufspraktikumsstelle gefunden haben, müssten Sie sich bitte
zeitnah in Ihrem zuständigen Dekanat melden und Ihre Stelle genehmigen
lassen. Nach Genehmigung wird Ihr Account über das Immatrikulations-Amt
wieder aktiviert.
Haben Sie weitere Fragen zu Stud.IP?
Dann wenden Sie sich bitte an
hildesheim@studip.de (Cornelia Roser oder Birgit Wittenberg).
Viel Erfolg und ein gutes Studium wünscht
Ihr eLearning-Team an der HAWK
E-Mail:
elearning@hawk.de
Web-Site:
www.hawk.de/elearning