No. | Title | Zeit/Ort | Lecturers |
---|---|---|---|
Berufspraktikantinnen-Vertretung
|
T 55, Raum 208 | Ralf Dorn, Dipl.-Sozialarbeiter | |
Europa-Tag der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in Holzminden
Der "Europa-Tag" der Fakultät findet einmal im Semester statt. Damit präsentiert die Fakultät den Stand und die Weiterentwicklung der Internationalisierung in Lehre, Praxis und Forschung. Neben Informationen über Auslandssemester, -praktika und das Europa-Zertifikat stellen Studierende, die im Ausland waren, ihre Projekte vor uns berichten von ihren Erfahrungen. |
The course times are not decided yet. | Prof. Dr. Alexandra Engel | |
Evaluation - Informationen und Dokumente für alle Fakultätsangehörigen (Hauptamtliche und Studierende)
Die externe Evaluation der Studiengänge an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit findet ca. alle 5 Jahre statt. Durchgeführt wird sie von der Zentralen Evaluationsagentur Niedersachsen (ZEvA). Sie läuft in mehreren Phasen ab: In der ersten Phase findet eine Selbstevaluation durch die Fakultät statt, die mit einem sog. Selbstreport endet. Dieser Selbstreport wird zur Grundlage entweder eines Evaluations- gutachtens der von der ZEvA im Benehmen mit der Fakultät bestellten Gutachtergruppe (derzeit 3 GutachterInnen) oder einer vorgeschalteten Begehung der Fakultät. Danach wird das Evaluations- gutachten vorgelegt, das Empfehlungen enthält. Die Fakultät muss dazu eine Stellungnahme abgeben und einen Maßnahmekatalog vorlegen, wie sie mit diesen Empfehlungen umgehen bzw. wie sie sie umsetzen will. |
The course times are not decided yet. | Prof. Dr. Ulrich Hammer |